Das Linksabbiegen aus Ebersberg kommend bei der Kreuzung „zum Vaas“ verbieten und den Verkehr erst über die Niederrieder Straße Richtung Anzing führen lassen.
Rückmeldung PI Poing:
Ausreichende Schleppkurve an der Einmündung
St2080/Verbindungsstraße Niederried für Schwerlastverkehr sowie Ausbaustandard der Niederrieder Straße für Schwerlastverkehr fragwürdig. Da auch das Unfallgeschehen unauffällig ist, erscheinen seitens der Polizei keine Veränderungen als notwendig.
Rückmeldung StBA:
Wegen der offensichtlichen Nachteile und Folgen (Begreifbarkeit, Akzeptanz, bauliche Folgen, Baulast und Kostentragung, Verkehrssicherheit) und vor dem Hintergrund einer in die Wege geleiteten Lösung (Realisierung der OU Schwaberwegen) wird dies nicht weiter verfolgt.
Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit in der Ortschaft Schwaberwegen auf 30 km/h
Entfernung der Ortsende-Schilder bei Schwaberwegen und Moos umso eine durchgehende Geschwindigkeitsreduzierung von 50 km/h zu erreichen.
Antrag der Gemeinde Forstinning im Jahr 2015
Rückmeldung LRA:
Bei der letzten großen Änderung der StVO wurde es den Gemeinden erleichtert, in Wohngebieten 30 km/h anzuordnen.
Gleichzeitig wurde aber auch festgelegt,
dass ein leistungsfähiges Straßennetz
verbleiben muss, das weiterhin mit 50
km/h befahren werden kann. Klassifizierte
Straßen können nicht Bestandteil einer
Tempo-30-Zone sein. Beschränkungen
des fließenden Verkehrs können nur angeordnet
werden, wenn eine Gefahrenlage besteht, die das allgemeine Risiko der Teilnahme am Straßenverkehr erheblich übersteigt. Dies ist hier nicht zu erkennen.
Eine Reduzierung der Geschwindigkeit unter 50 km/h wäre hier rechtswidrig.
* Lesen Sie die erfolgreiche Umsetzung in Fürstenfeldbruck, hier gehts zum Artikel
Rückmeldung LRA:
Die Ortstafeln stehen immer am Beginn oder Ende der zumindest einseitig geschlossenen
Bebauung. Aus diesem Grund können die Schilder nicht entfernt werden. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung ist auch nicht möglich, da (zwischen Schwaberwegen und Moos) keine Gefährdung vorliegt, die weit über der üblichen Gefahrenlage im Straßenverkehr besteht.
Bitte um Schaffung einer Bushaltebucht in Schwaberwegen (Anwesen Stimmer) sowie Absicherung durch eine Schutzeinfassung.
Rückmeldung LRA:
Busbuchten werden innerorts in der Regel
nicht mehr errichtet. Es ist sicherer,
wenn der Bus auf der Fahrbahn hält. Eine
Busbucht erhöht nicht die Verkehrssicherheit.
Errichtung einer fest installierten Geschwindigkeitsanzeige sowie eines dauerhaften Blitzers.
Rückmeldung LRA:
Feste Kontrollen (Blitzgeräte) müssen einzeln vom Bayer. Staatsministerium des Innern genehmigt werden. Wir erhielten erst kürzlich die Auskunft, dass derartige Anlagen nur in Großstädten genehmigt werden.
Schwaberwegen Ampelanlage:
Beklagt sich über die frühe Abschaltung der Ampelanlage (derzeit 20 Uhr) und bittet um Prüfung einer späteren Abschaltung.
Rückmeldung LRA u. StBA:
Verkehrsrechtliche Anordnung erteilt;
Betriebszeit bis 22 Uhr verlängert
Errichtung eines Fußgängerüberweges in Moos und Schwaberwegen
Rückmeldung LRA:
Die hierfür notwendige Anzahl an Mindestquerungen nach den einschlägigen Vorschriften (R-FGÜ) wird nicht erreicht.
Notwendig wären mind. 50 Querungen je Stunde.
Aufbringung einer Fahrbahnmarkierung (durchgezogenen Linie)
Rückmeldung LRA:
Hier wird nur extrem wenig überholt und
es gibt keine Überholunfälle; Zeichen 295
wäre rechtswidrig.